Herzlich Willkommen beim Dorfverein Dozwil
Wir sind...
...Eine bunt durchmischte Gruppe von Dozwilerinnen und Dozwilern, die mehr aus der Zeit am Bodensee machen wollen.
-----------------------------------------------------------------------
Mitgliederversammlung 2023
Am Samstag, 4. März 2023 findet die Mitgliederversammlung im Restaurant Landhaus statt.
Um 15.00 Uhr. Weitere Informationen folgen.
-----------------------------------------------------------------------
Frühling: Blueschtwanderung
Am Samstag, 29. April 2023 findet eine Blueschtwanderung rund ums Dorf statt. Wir schauen gemeinsam, wo es spriesst und blüht. Anschliessend kann im Landhaus gegessen werden. Weitere Informationen folgen.
-----------------------------------------------------------------------
Wiederkehrende Aktivitäten
Krabbelgruppe
Die Krabbelgruppe findet wieder regelmässig an der Schmittenstrasse 4, im Haus «Casa Musica» statt. Ab 0 Jahren bis Kindergarteneintritt. In Begleitung eines Elternteils, der Grosseltern oder einer Begleitperson. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Wir haben auch einen whatsApp Krabbelgruppenchat.
Wann:
Jeweils am Morgen, die Wochentage wechseln
Daten:
24.1. / 8.2. / 21.2. / 8.3. / 21.3. / 12.4. / 25.4.
Wo:
Schmittenstrasse 4, Dozwil ("Casa Musica")
Zeit:
09.00 – 11.00 Uhr
Kosten:
Mitglieder im Dorfverein: 3 Fr., Nichtmitglieder: 5 Fr.
Bei Fragen:
Belinda Kurmann: 079 104 16 54 oder belinda.kurmann@gmail.com
-----------------------------------------------------------------------
Lauftreff:
Treffpunkt: Provisorischer Parkplatz an der Rücklisteinstrasse.
Wann: Wöchentlich jeweils am Dienstag, um 17.00 Uhr.
Für Fragen: Gabriella Nilsson 071 411 95 50
-------------------------------------------------------------------
Laufendes Projekt:
Erweiterung Sitzbänke in und um Dozwil
Dozwil und die Umgebung wurde mit einigen Sitzgelegenheiten erweitert. Weitere Bänke sind in Arbeit.
Möchtest du eine Bank sponsoren? Dann melde dich gerne bei:
Johannes Lieberherr per Telefon, SMS oder whatsApp: 079 218 37 19
Bevorstehende Anlässe
Familienplausch
Der beliebte Familienplausch startet wieder im Winterhalbjahr. Eine Bewegungslandschaft mit vielen verschiedenen Geräten,
sowie ein Spielfeld zum Fussball -oder Unihockey spielen warten auf dich.
Von den Kleinsten bis zur 6. Klasse in Begleitung eines Erwachsenen.
Mitnehmen: Hallenschuhe und Wasserflasche.
Daten: 15.1. / 12.2. / 12.3.
Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Kontaktperson: Priska Gruss 071 411 57 84
-----------------------------------------------------------------------
Töpferkurs „Frühlingsboten“
In der Töpferei "HandWerk" in Altnau erarbeiten wir bei der ausgebildeten Töpferin Susanne Braun ein Objekt
im Handaufbau zum Thema „Frühlingsboten“. Dieses wird am 2. Kursabend glasiert (eingefärbt).
Auch für AnfängerInnen geeignet.
Daten: Montagabend, 13. und 20. Februar.
Anmeldungen an: Belinda Kurmann, E-Mail: belinda.kurmann@gmail.com oder per Telefon / whatsApp 079 104 16 54
Anmeldefrist: 6. Februar.
Kosten für 2x 2 Std.: 50 Fr. pro Person exkl. gebranntem Material. Material = 24 Fr. pro Kg. Fertigprodukt.
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt: St. Michaelsparkplatz in der Dorfmitte um 18.15 Uhr.
Kursbeginn: 18.30 Uhr.
Kursende: 20.30 Uhr.
Parkplätze links neben der Töpferei und gleich beim Volg oder dem Schulhaus vis-à-vis.
Adresse: Töpferei "HandWerk", Susanne Braun, Güttingerstrasse 5, 8595 Altnau