Richtiger Einsatz eines Defibrilators
Am 25. September trafen sich 9 Mitglieder des Dorfvereins und
Interessierte in der Mehrzweckhalle Uttwil. Wir durften bei der
regulären Übung des Samaritervereins mitmachen.
Das Thema hiess:
C= Circulation
(Einsatz des Defibrillators und allgemeine Erste Hilfe.)
Wir wurden von Claudia Lamm, der Samariterlehrerin herzlich
begrüsst. Der Abend begann mit einer kurzen Einführung des
ABCDE -Schemas, welches im Notfall wichtig ist.
Nachdem wir in 6 Gruppen eingeteilt waren, durften wir unseren
ersten Posten anpeilen. Immer war unser voller Einsatz gefragt. Bei
einem lebensgrossen Plakat musste das Herz mit den Klappen, den
Venen und Arterien eingezeichnet werden, auch wie alles genau
heisst konnte man noch aufschreiben. Dann konnte man bei einem
Lückentext sein Wissen über den Hypovolämischen und den
Kardiogenen Schock ausfüllen. Ebenso durfte ein Teilnehmer einen
Unfall simulieren, hier galt es richtig zu reagieren und Erste Hilfe zu
leisten. Bei dem nächsten Posten lernten wir wie ein Druckverband
angelegt wird.
Gespannt waren wir auf den Einsatz des Defibrillators. Hierzu lagen
einige Puppen auf dem Boden. Claudia Lamm erklärte und zeigte
uns wie die Herzdruckmassage gemacht wird, während eine
Hilfsperson den DEFI nach Anweisungen des Gerätes bediente.
Danach durften wir in kleinen Gruppen das frisch gelernte praktisch
Anwenden. Die verschiedenen Posten wurden von einer
kompetenten Samariterin geleitet. Fragen wurden fachlich
beantwortet oder gleich praktisch vorgeführt. Bei manchen Posten,
war zuerst unser Wissen gefragt und anschliessend wurde mit der
Samariterin eine Nachbesprechung gemacht. Nach der Übung
durften wir mit einem feinen Apéro den Abend ausklingen lassen.
Es war ein sehr interessanter und kurzweiliger Abend. Unser
herzlicher Dank gilt dem Samariterverein Kesswil-Uttwil-Dozwil.